- Home
- Unternehmen
- Leistungen
- Team
- Referenzen
- Karriere
- Disclaimer
- Fehlerbaumanalyse
(engl. FTA: Fault Tree Analysis) - Ereignisbaumanalyse
(engl. ETA: Event Tree Analysis) - Analyse gleichartiger Fehler bzw. gemeinsamer Ursachen
(engl. CMA/CCA: Common Mode Analysis / Common
Cause Analysis) - Markovanalyse
(engl. Markov Analysis)
Die angewandten Verfahren unterliegen u.a. den folgenden Luftfahrtstandards:
- ARP 4761, ARP 4754A, MIL-STD-882E, MIL-STD-1629A
- NPRD-11, EPRD-97, MIL-HDBK-217F, NSWC-06, FMD-97
- NUREG-0492
Für nicht luftfahrtgebundenes Equipment kommen derzeit
folgende Standards zur Anwendung:
- EN 61508, EN 62061, EN 50126
Zufallsbedingtes Ausfallverhalten
Der Ausfall eines Systems ist zufallsbedingt, wenn dessen Eintrittswahrscheinlichkeit statistischen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Beim probabilistischen Ansatz wird der zufallsbedingte Ausfall den funktionalen Fehlerzuständen zugrundegelegt. Er ist die Basis für die funktionale Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse. Zur Ermittlung der mit funktionalen Fehlerzuständen eines Systems verknüpften Risiken bzw. Sicherheitsintegritätsstufen bietet AEMS International GmbH folgende Verfahren an:
- Funktionale Gefahrenanalyse
(engl. FHA: Functional Hazard Analysis) - Bauteilbezogene Zuverlässigkeitsanalyse
(engl. ERP: Equipment Reliability Prediction) - Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
(engl. FMEA: Failure Modes & Effects Analysis) - Fehlermöglichkeits-,Einfluss- und Kritikalitätsanalyse
(engl. FMECA: Failure Modes, Effects & Criticality Analysis) - Fehlermöglichkeits- und Einflussübersicht
(engl. FMES: Failure Modes & Effects Summary)